Präventionsrat
Die Präventionsarbeit des Landkreises kommt nach längerer corona-bedingter Pause nun wieder in Fahrt. Katarzyna Werth ist die neue Koordinatorin seit Mai 2022.
Der Fokus lag in den vergangenen Jahren auf der Prävention in den Bereichen Sucht und Drogen, Gesundheit, Mobbing und Cybermobbing, Gewaltprävention, Verkehrs- und Kriminalprävention sowie Fremdenfeindlichkeit.
Für 2023 setzt der Präventionsrat auf eine breitere Öffentlichkeitsarbeit und erweiterte Handlungsfelder.
So soll die Arbeit mit örtlichen Präventionsräten verstärkt vernetzt werden. Außerdem wird der Fokus unter anderem auf Themen wie Diversität und Partizipation, Prävention von Gewalt und Mobbing in verschiedenen Lebensbereichen sowie Medienkonsum liegen.