Wirtschaftsförderung
Kommunale Wirtschaftsförderung im Landkreis
Die kommunale Wirtschaftsförderung versteht sich als Dienstleister für den Wirtschafts-, Lebens- und Gewerbestandort Vorpommern-Greifswald. Als direkter Ansprechpartner für Investoren und regionalen Unternehmen kümmern der Landkreis sich um alle wirtschaftsrelevanten Belange. Dazu gehören das generelle Ausführen von Dienstleistungen sowie das Bearbeiten von konkreten Anfragen von Bestandsunternehmen zu den Erweiterungen o.Ä. Dies umfasst ebenso die direkte Begleitung und Betreuung von konkreten Ansiedlungsanfragen. Aufgrund der ämterübergreifenden Querschnittsfunktion der kommunalen Wirtschaftsförderung können Abläufe für Unternehmer vereinfacht bzw. verkürzt werden durch Hilfestellung bei verwaltungstechnischen Vorgängen. Zu den Dienstleistungen gehören Beratung hinsichtlich möglicher Förderzugänge bzw. vorhabenbezogene Programmsichtungen sowie die konkrete Unterstützung des Antragstellers bei der Antragsstellung und den damit verbundenen Arbeiten. Zudem inkludiert es die Projektentwicklung und Kontaktvermittlung zu den richtigen Ansprechpartnern.
Dienstleistungen im Überblick:
- Betreuung ansässiger Unternehmen (Bestandssicherung)
- Schnelles Feedback auf Anfragen von Investoren sowie Investorenbetreuung
- Programmsichtung und Fördermittelbegleitung
- Standort-, Flächen- und Immobiliensuche
- Hilfe bei behördlichen Genehmigungsverfahren
- Netzwerkeinbindung und Kontaktvermittlung