Gesundheitsförderung und Prävention im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Gesundheit, Gesundheitsförderung und Prävention gewinnen an Bedeutung – auch für unseren Landkreis Vorpommern-Greifswald. Um allen Bürger*innen die bestmöglichen Gesundheitschancen zu eröffnen, ist ein besseres Ineinandergreifen von Planungs-, Entscheidungs- und Gestaltungsprozessen im Landkreis und den zugehörigen Gemeinden und Städten notwendig. Es geht dabei darum, langfristige Strukturen zu etablieren und gesundheitsförderliche Maßnahmen und Angebote dort zu platzieren, wo unsere Bürger*innen aufwachsen, leben und arbeiten und älter werden. Die Kommune hat einen besonderen Stellenwert in der Gestaltung gesundheitsfördernden Verhältnissen. Sie kann durch den Auf- und Ausbau kommunaler Kooperations- und Koordinierungsstrukturen in der Gesundheitsförderung zu einer Verbesserung der lokalen Rahmenbedingungen in den Lebenswelten, wie Kita und Schule, beitragen und Voraussetzungen für die Umsetzung von gesundheitsfördernden Maßnahmen schaffen. Der Landkreis Vorpommern-Greifswald verfolgt daher im Rahmen des Projektes zum kommunalen Strukturaufbau in der Gesundheitsförderung und Prävention die folgenden Ziele:
-
die Entwicklung und Umsetzung eines Fachplanes für Gesundheitsförderung und Prävention, der als Handlungsstrategie im Landkreis Vorpommern-Greifswald zur Anwendung kommen soll
-
die Entwicklung und Verstetigung einer ressort- bzw. ämterübergreifenden Steuerungsstruktur innerhalb der Verwaltung
-
die (Weiter)Entwicklung von trägerübergreifenden Kooperationsstrukturen
Die Förderung des Projektes erfolgt durch die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) mit Mitteln der gesetzlichen Krankenkassen im Rahmen des GKV-Bündnisses für Gesundheit.
Kommunale Gesundheitskonferenz (KGK)
Eine entscheidene Rolle zur Erreichung der Ziele kommt dabei der Kommunalen Gesundheitskonferenz zu. Sie unterstützt den Prozess des kommunalen Strukturaufbaus in der Gesundheitsförderung und Prävention beratend, koordinierend und vernetzend für die Bürger/-innen im Landkreis Vorpommern-Greifswald und fungiert als Bindeglied zwischen Entscheidungsträger/-innen, delegierten Akteur/-innen und Vertreter/-innen von Institutionen und Bevölkerungsgruppen.
Anmeldung
2. Kommunale Gesundheitskonferenz - Gesundheit im Landkreis Vorpommern-Greifswald heute und morgen
19.09.2022 im Kulturforum Historisches U in Pasewalk
Moderation | Gerhard Stein, DSPN
9:00 Uhr | Anmeldung & Markt der Möglichkeiten |
10:00 Uhr | Eröffnung & Grußworte Michael Sack, Landrat Vorpommern-Greifswald |
10:10 Uhr |
Gesundheit im Landkreis heute |
10:35 Uhr | Visionen für den Landkreis Vorpommern-Greifswald - Podiumsdiskussion Michael Sack, Landrat Vorpommern-Greifswald |
12:00 Uhr | Mittagspause & Markt der Möglichkeiten |
13:00 Uhr |
Gesundheit im Landkreis morgen |
14:45 Uhr | Ausblick & Verabschiedung |
1. Kommunale Gesundheitskonferenz - Auftaktveranstaltung
Am 05.11.2021 fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Gesundheitskonferenz des Landkreises Vorpommer-Greifswald in Torgelow statt.
Der Livestream der Veranstaltung wurde aufgezeichnet und ist unter dem folgenden Link abrufbar
Aufzeichnung des Livestream der Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Gesundheitskonferenz im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Die Präsentationen sowie die Ergebnisse der Treffpunkte können zusammengefasst heruntergeladen werden.
Präsentationen und Ergebnisse der Auftaktveranstaltung der Kommunalen Gesundheitskonferenz im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Moderation | Dr. Gregor Breucker, DSPN
8:30 Uhr | Ankommen und Anmeldung |
9:15 Uhr | Eröffnung und Grußwort Dr. Gregor Breucker, DSPN GmbH |
9:25 Uhr | Was ist kommunale Gesundheitsförderung und welchen Nutzen hat sie? Thomas Altgeld, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen |
9:45 Uhr | Gesundheitliche Lage in der Bevölkerung - Ergebnisse der SHIP-Studie Prof. Dr. Henry Völzke, Universitätsmedizin Greifswald |
10:05 Uhr | Gesundheitsziele des Landes Mecklenburg-Vorpommern Dr. Peter Kupatz, Steuerungssgruppe des Aktionsbündnisses für Gesundheit Mecklenburg-Vorpommern |
10:25 Uhr | Interviewrunde mit Thomas Altgeld, Prof. Dr. Henry Völzke, Dr. Peter Kupatz und Karina Kaiser (Dezernentin Jugend, Soziales und Gesundheit des Landkreises Vorpommern-Greifswald) |
11:00 Uhr | Gesundheitsförderung und Prävention im Landkreis Vorpommern-Greifswald - Kommunaler Strukturaufbau und aktuelle Projekte Dr. Janina Becker, Landkreis Vorpommern-Greifswald |
Kaffeepause | |
11:45 Uhr | World-Café |
12:30 Uhr | Visionen für die kommunale Gesundheitsförderung Thomas Altgeld, Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin Niedersachsen |
13:00 Uhr |
Verabschiedung |
Ansprechpartnerin für weitere Fragen zur Kommunalen Gesundheitskonferenz ist
Koordinatorin Gesundheitsförderung und Prävention (GKV-Projekt)
Am Gorzberg 14
17489 Greifswald
Kommunale Gesundheitswochen
Kommunale Gesundheitswochen 2021
Unter dem Motto „Vielfalt unter einem Dach“ fanden vom 05. bis 19. November 2021 im Landkreis Vorpommern-Greifswald erstmals die Kommunalen Gesundheitswochen statt. Ziel der Veranstaltungswochen ist es, Themen der Gesundheitsförderung und Prävention in ihren breiten Facetten in den Fokus zu rücken, sei es für die Fachöffentlichkeit aber auch für jeden Einzelnen in unserer Region, von den Jüngsten bis hin zu den Ältesten. Was brauchen wir für ein gesundes Aufwachsen, Leben und Arbeiten und für ein gesundes Älterwerden?
Die Veranstaltungen reichen von politisch relevanten Konferenzen und Fachtagen bis hin zu Elternabenden, Workshops, Seminaren und konkreten Projekttagen mit Kindern und Jugendlichen. Die Veranstaltungen im Rahmen der Kommunalen Gesundheitswochen sind kostenlos. Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen können Sie dem Programm entnehmen.