Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Hauptamt stärkt Ehrenamt

Seiteninhalt

Hauptamt stärkt Ehrenamt
"gemeinsam geht's einfach einfacher"

Logos Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Deutscher Landkreistag
Logos Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft und Deutscher Landkreistag


Das Projekt "Hauptamt stärkt Ehrenamt" wurde seit Anfang April 2020 bis zum 30.06.2023 vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) über das Bundesprogramm Ländliche Entwicklung und regionale Wertschöpfung (BULE+) gefördert. Mit dem BULE+ unterstützte das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Projekte, die Vorbildcharakter haben und Impulse für ländliche Regionen in ganz Deutschland geben.

Gemeinsam mit dem Deutschen Landkreistag wurde das Projekt im Rahmen des Aktionsbündnisses "Leben auf dem Land" initiiert. Der Deutsche Landkreistag übernahm die Projektleitung und das Ministerium für Ernährung und Landwirtschaft finanzierte das Vorhaben. In dem Verbundprojekt wurde modellhaft erprobt, wie auf Landkreisebene nachhaltige Strukturen zur Stärkung des Ehrenamts aufgebaut und verbessert werden können.

Seit Anfang November 2023 widmet sich das Projekt „DigiLotsEhr – Digitallotse für das Ehrenamt“ der Unterstützung des Ehrenamtes (Vereine, Selbsthilfegruppe, privates Engagement) im Landkreis Vorpommern-Greifswald beim Thema Digitalisierung. Hierbei sollen Ehrenamtlichen unter anderem digitale Möglichkeiten aufgezeigt werden, die die Effizienz der Vereinsverwaltung, den Zugewinn von neuen Mitgliedern, dem Netzwerken, der Öffentlichkeitsarbeit oder weiteren Bereichen zuträglich sind. 
Weitere Informationen finden Sie unter: Digitallotse für das Ehrenamt

Unsere Datenschutzerklärung: Datenschutzerklärung