Koordinierungsstelle zum Themenkomplex Wasserstoff im Landkreis Vorpommern-Greifswald
Seit Februar 2022 hat der Landkreis Vorpommern-Greifswald eine "Koordinierungsstelle zum Themenkomplex Wasserstoff". Ansprechsprechpartnerin des Projekts ist Henrike Determann.
Die Koordinatorin wird bereits vorhandene Wasserstoffaktivitäten und Initiativen in Mecklenburg-Vorpommern für den Landkreis Vorpommern-Greifswald begleiten und neue Schnittpunkte zwischen den Beteiligten schaffen. Ziel sind der Aufbau und die Verstetigung eines regionalen Wasserstoffnetzwerkes.
So sollen Akteure aus den Bereichen Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung zur Umsetzung konkreter Projekte in einem Netzwerk zusammengebracht werden. Dabei werden regionale und überregionale Forschungsexpertisen zusammengefügt. Ebenfalls wird die Fördermittelakquise- und Bewirtschaftung für die eigenen und die Projekte der Netzwerkpartner betrieben als auch die Koordination der Fördermittelbeantragung übernommen.
Private und öffentliche Unternehmen, Forschungseinrichtungen und kommunale Einrichtungen können sich an die Wasserstoffkoordinatorin wenden, um Möglichkeiten im Bereich der Wasserstoffwirtschaft zu besprechen.
Das Projekt "Koordinierungsstelle zum Themenkomplex Wasserstoff" wird vom Regionalen Planungsverband Vorpommern gefördert. Die Leitung, des bis 31.08.2024 geförderten Projekts obliegt dem Sachgebiet Kreisentwicklung und Wirtschaftsförderung des Amtes für Wasserwirtschaft und Kreisentwicklung.