Familien- und Elternbildung
Liebe Familien,
Liebe Fachkräfte,
in Kooperation mit dem Ministerium für Soziales, Gesundheit und Sport des Landes Mecklenburg-Vorpommerns arbeiten wir derzeit an der Verbesserung der Transparenz unserer Angebots- und Servicelandschaft. Sie können sich über den Link bereits jetzt einen Überblick verschaffen.
.
.
.
In Zukunft werden wir das Portal intensiver nutzen, um Ihnen Fördermöglichkeiten, Leistungen und interessante Angebote aufzuzeigen sowie die zuständigen AnsprechpartnerInnen und Anlaufstellen hervorzuheben. Also, wie heißt es so schön - "Stay tuned for future updates"
ErSt – Erziehung stärken
Liebe Eltern,
Liebe Fachkräfte,
mit dem Aufgabenfeld der Familienbildung möchte der Landkreis Vorpommern-Greifswald Möglichkeiten schaffen, dass Familien Unterstützung erfahren, wenn es um die Erziehung der Kinder geht.
Egal ob es sich um Fragen dreht, wie man Kinder abends am besten zum einschlafen bekommt, ob Tipps zur Babynahrung benötigt werden oder ob es um Hilfe bei dem mit der Geburt einhergehenden Antragswust geht, alle Eltern sollen von Anfang profitieren können.
Im einzelnen dürfen Sie vom Jugendamt erwarten:
- Aufbau eines Netzwerks der Familienbildungsakteure im Landkreis Vorpommern-Greifswald
- Mehr Transparenz seitens der Familienbildungsangebote und der Anbieter
- Unterstützung und Anschieben von Angeboten
- Trägerübergreifende Öffentlichkeitsarbeit
- Aufnahme von Bedarfen
- Weiterentwicklung der Qualität von Familienbildungsangeboten
Weitergehende Informationen finden Sie entweder auf den Webseiten der Frühen Hilfen des Landkreises: Frühe Hilfen Vorpommern-Greifswald (externer Link) oder unter den oben auswählbaren, weiterführenden Kategorien.
Informationen für Eltern
Liebe Eltern,
an dieser Stelle möchten wir Ihnen ein paar Tipps zu Angeboten geben und Sie auf die Möglichkeiten in unserem Landkreis aufmerksam machen. Wie sonst auch üblich, machen wir Sie - kleingedruckt - darauf aufmerksam, dass kein Anspruch auf Vollständigkeit erhoben wird sowie, dass der Landkreis nicht für die Inhalte der weiterführenden Links haftet.
Viel Spaß beim durchstöbern der Informationen!
Familienzentrum Wolgast des SHIA e.V.
Familienzentrum Pasewalk
FamZ – Familienzentrum Torgelow
Verein “Hilfe zur Erziehung“ e.V. Familienzentrum Torgelow
EKiZ – Eltern-Kind-Zentrum Pasewalk
Eltern - Kind - Zentrum Pasewalk
Eltern-Kind-Zentrum Eggesin
Eltern - Kind - Zentrum Eggesin
Mehrgenerationenhaus Torgelow
Mehrgenerationenhaus Torgelow der Volkssolidarität Kreisverband Uecker-Randow e.V.
Familienzentrum Ueckermünde
Familienzentrum Ueckermünde der Volkssolidarität Kreisverband Uecker-Randow e.V.
Bürgerhafen Mehrgenerationenhaus Greifswald
Bürgerhafen Greifswald des Pommerschen Diakonievereins
Mehrgenerationenhaus "Monte-Treff" Greifswald
Monte-Treff der Aktion-Sonnenschein e.V.
0800-111 0 550 – Elterntelefon
Informationen für Fachkräfte
Liebe Fachkräfte,
mit der Förderrichtlinie des Landes zur "Gewährung von Zuwendungen für Leistungen der allgemeinen Förderung der Erziehung in der Familie" sind den Landkreisen und kreisfreien Städten die Planungen der Familienbildung vor Ort übertragen worden. Für diese Planungen werden unter anderem Rahmenkonzepte gefordert, in denen Schwerpunkte gesetzt werden, Arbeitspläne für die kommenden Jahre abgesteckt und Überlegungen zur Weiterentwicklungen der Familienbildung angestellt werden sollen. Das aktuelle Rahmenkonzept für den Landkreis können Sie hier einsehen:
Die gültige Förderrichtlinie des Landes ist hier zu finden:
Sofern Sie Angebotsideen haben und noch auf der Suche nach Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten sind, wenden Sie sich gerne an Marcel Neumeier.