Kita-Kreiselternrat Vorpommern-Greifswald
Der Kita-Kreiselternrat setzt sich aus den vorsitzenden Mitgliedern der Elternräte der Kindertageseinrichtungen zusammen und ist die Vertretung der Eltern auf Ebene der Landkreise und kreisfreien Städte. Die Kita-Kreiselternräte werden in der Regel für zwei Jahre gewählt, längstens bis zur Neuwahl der jeweiligen Elternvertretung.
Am 12.11.2024 fand gemäß § 22 Abs. 6 KiföG M-V die konstituierende Sitzung des Kita-Kreiselternrats in der Kreisverwaltung in Anklam statt.
Die anwesenden Mitglieder wählten Frau Ariane Fröhlich zur Vorsitzenden des Kita-Kreiselternrats. Frau Fröhlich ist Elternratsvorsitzende in der Kita „Tausend Farben“ in Greifswald. Als Stellvertretung ist Frau Susann Pokrandt, Elternratsvorsitzende der Kita „Weg ins Leben“ in Greifswald, in den Vorstand gewählt worden. Frau Sophie Maus (Elternratsvorsitzende „Hort der Freien Naturschule Usedom“ in Mölschow), Herr Tobias Kapell (Elternratsvorsitzender Kita „Kinderland“ in Krackow) und Frau Elisa Löwe-Bakschewitsch (Elternratsvorsitzende Kita „Anne Frank“ Anklam) sind ebenfalls in den Vorstand gewählt worden.
Eine Kontaktaufnahme mit dem Kreiselternrat ist unter der E-Mail-Adresse: kita-kreiselternrat-vg@web.de möglich.
Die erste Sitzung des Kita-Kreiselternrates fand gemeinsam mit der Amtsleitung des Jugendamtes, Frau Viola Hell, und der Sachgebietsleitung des Sachgebietes Fachberatung/ Fachaufsicht Kita und Tagespflege, Frau Doreen Rapphahn, am 08.01.2025 statt.
Vorstandsmitglieder:
Vorsitzende:
Frau Ariane Fröhlich
Elternratsvorsitzende in der Kita „Tausend Farben“ in Greifswald
Stellvertretung:
Frau Susann Pokrandt
Elternratsvorsitzende der Kita „Weg ins Leben“ in Greifswald
weitere Mitglieder des Vorstandes:
- Frau Sophie Maus (Elternratsvorsitzende „Hort der Freien Naturschule Usedom“ in Mölschow)
- Herr Tobias Kapell (Elternratsvorsitzender Kita „Kinderland“ in Krackow)
- Frau Elisa Löwe-Bakschewitsch (Elternratsvorsitzende Kita „Anne Frank“ Anklam)