Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Videos aus dem Landkreis

Seiteninhalt

Landkreis-Mediathek

Hier finden Sie in loser Reihenfolge alle in der Kreisverwaltung produzierten Videobeiträge.

VIDEOS

Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 25.01.2023

Landkreis zeigt wieder regionale Vielfalt auf der Internationalen Grünen Woche in Berlin

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald ist in diesem Jahr wieder auf der Internationalen Grünen Woche vertreten. Er hat 3 Messestände in der M-V Halle 6.2 a gemietet, um innovative Unternehmen und Tourismusangebote zu präsentieren.

Version: 25.01.2023

© Franz Küntzel / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 18.11.2022

Der Landkreis hat sein erstes Waldbrandfahrzeug

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat ein speziell ausgestattetes Waldbrandfahrzeug - ein Tanklöschfahrzeug TLF 5000 - das in Torgelow stationiert ist und speziell bei der Waldbrandbekämpfung zum Einsatz kommen soll. Und es wird ein weiteres Löschfahrzeug dieser Art erwartet - am Standort Wolgast.
Die beiden Waldbrandfahrzeuge, die aus dem Programm zukunftsfähige Feuerwehren zu 80 Prozent gefördert wurden, gehören dem Landkreis - werden aber auch über die Kreisgrenzen hinweg eingesetzt.
Freiwillige Feuerwehr Torgelow
Freiwillige Feuerwehr Wolgast

Version: 18.11.2022

© Anke Radlof / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 22.09.2022

Ehrenamt im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Version: 22.09.2022

© LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 20.09.2022

Ehrenamtspreis des Landkreises 2022

Es war bereits die zehnte Ehrenamtspreisverleihung im Landkreis Vorpommern-Greifswald. Gemeinsam mit Kreistagspräsidentin Sandra Nachtweih würdigte Landrat Michael Sack das Engagement der ehrenamtlich Aktiven. Ob Sport, Heimatgeschichte, Ukraine-Hilfe, Feuerwehr, Integration, Jugendarbeit, Nachbarschaftshilfe, Kulturerhalt oder Umweltschutz - das ehrenamtliche Engagement der Ausgezeichneten umfasst nicht nur unzählige Bereiche des sozialen Lebens unserer Region, sondern wird auch in allen Gegenden gelebt.

Version: 23.09.2022

© Anke Radlof / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 12.09.2022

Feierliche Eröffnung von Topregal im Industriepark Berlin-Stettin in Pasewalk

TOPREGAL hat mehr als 18 Millionen Euro am neuen Standort Industriepark Berlin-Szczecin investiert. Auf dem Grundstück wurden vier neue Hallen mit einer Nutzfläche von insgesamt 19.500m² errichtet. Mehr dazu im Statement mit unserem Landrat Michael Sack.

Version: 12.08.2022

© LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 01.09.2022

Feierliche Inbetriebnahme - LSF5000

Mit dem TLF5000 ist unser Landkreis und die Feuerwehr Torgelow jetzt noch besser auf Waldbrände vorbereitet. Am vergangenen Wochenende wurde das Fahrzeug feierlich in Betrieb genommen. Für den Landkreis war unser Feuerwehrdezernent und stellvertretender Landrat Dietger Wille mit dabei.

Version: 01.09.2022

© LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 28.08.2022

Eldenaer Bockwindmühle

Ehrenamt des Monats August
Heute: Förderverein Eldenaer Mühle e.V.

Version: 28.08.2022

© LK VG


Datum: 19.08.2022

Das Fischsterben in der Oder hat sich bislang nicht auf das Stettiner Haff ausgewirkt

Das Fischsterben in der Oder hat sich bislang nicht auf das Stettiner Haff ausgewirkt. Das belegen erste Ergebnisse aus den Gewässerproben, die vom Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern unmittelbar nach Bekanntwerden der Ereignisse in Polen und Brandenburg im deutschen Teil des Stettiner Haff entnommen und anschließend im Auftrag des Landesamtes für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) von einem spezialisierten Labor analysiert wurden.

Version: 19.08.2022

© LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 17.08.2022

Ostseestrände der Insel Usedom haben weiter beste Badebedingungen

Den Landkreis Vorpommern-Greifswald haben in den vergangenen Tagen aufgrund des Fischsterbens in der Oder vermehrt Nachfragen über die Situation an den Ostseestränden der Insel Usedom erreicht.
Landrat Michael Sack unterstreicht daher noch einmal, dass es durch die Verschmutzung der Oder kein Fischsterben im Landkreis Vorpommern-Greifswald gibt und die Ostseestrände Usedoms von der Situation in der Oder derzeit auch nicht betroffen sind.

Version: 17.08.2022

© LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 14.07.2022

Neue Zufahrt für den Gewerbestandort Pasewalk

Der Ausbau der neuen Zufahrt für den Gewerbestandort an der VG70 kann nun beginnen.
Was bis zum Jahresende noch passieren soll, fasst Landrat Michael Sack in unserem Kurzvideo zusammen.

Version: 14.07.2022

© Katharina Kazak / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 12.07.2022

Unterbringung eines Kinderheims aus der Ukraine

Der Landkreis Vorpommern-Greifswald hat Mädchen und Jungen eines Kinderheims aus der Ukraine sowie deren Betreuerinnen und Betreuer aufgenommen. Untergebracht sind die 35 Kinder zwischen zwei und 16 Jahren sowie die sieben Betreuerinnen und Betreuer in einem Wohnheim des Berufsförderzentrums Ueckermünde. Damit ist der Landkreis der erste Landkreis in Mecklenburg-Vorpommern, der ein ganzes Kinderheim bei sich unterbringt. Das Kinderheim » Zentrum für soziale und psychologische Rehabilitation von Kindern« kommt aus der Region Donezk, in der heftig gekämpft wird.

Die Begleitung der Kinder sowie der Betreuerinnen und Betreuer erfolgt durch Fachkräfte des Berufsförderzentrums Ueckermünde. Mehr in unserem Video.

Version: 12.07.2022

© Anke Radlof / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 10.07.2022

Motoball MSC Jarmen e.V.

Ehrenamt des Monats Juli
Heute: MSC Jarmen
https://www.msc-jarmen.de

Version: 10.07.2022

© Katharina Kazak / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 07.07.2022

Präventionsrat des Landkreises setzt nach Corona-Pause Fokus auf Öffentlichkeitsarbeit

Präventionsrat des Landkreises setzt nach Corona-Pause und Personalwechsel den Fokus auf breite Öffentlichkeitsarbeit und neuen Tag der Prävention
Nach längerer Corona bedingter Pause kamen auf der heutigen Präsenzsitzung des Präventionsrates des Landkreises Vorpommern-Greifswald verschiedene Akteure des Präventionsarbeit in Anklam zusammen
Neue Koordinatorin der Präventionsarbeit des Landkreises ist Katarzyna Werth.
Dazu ein Statement vom stellvertretenden Landrat Dietger Wille.

Version: 07.07.2022

© Franz Küntzel / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 03.07.2022

Bike Team Zinnowitz

Ehrenamt des Monats Juli
Heute: Bike Team Zinnowitz
http://biketeamzinnowitz.de

Version: 03.07.2022

© Katharina Kazak / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 26.06.2022

30 Jahre Luftrettung in Greifswald

»Christoph 47« hebt seit 30 Jahren in Greifswald ab. 1992 übernahmen die rot-weißen Luftretter die Station in der Universitäts- und Hansestadt. Bis vor zwei Jahren tagsüber, seit August 2020 fliegt der Helikopter bei Tag und bei Nacht. Damit ist »Christoph 47« der erste Rettungshubschrauber in Mecklenburg-Vorpommern, der auch in den Nachtstunden einsatzbereit ist. Die Crews sind mit dem aktuell modernsten Hubschrauber, einer H145, rund um die Uhr im Einsatz. 365 Tage im Jahr.

Version: 26.06.2022

© Anke Radlof / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 22.06.2022

Deutsch-Polnischer Tandemunterricht

Im Rahmen des Projekts »Nachbarspracherwerb - Polnisch liegt nahe« probieren Regionale Schulen und Gymnasien aus dem Landkreis Vorpommern-Greifswald und der Stadt Stettin aus, wie sich Schülerinnen und Schüler mit dem digitalen Tandemunterricht gegenseitig die jeweilige Nachbarsprache beibringen können. Mehr in unserem Video.

Version: 22.06.2022

© Anke Radlof / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 19.06.2022

Tierhof-Sonnenschein e.V.

Version: 19.06.2022

© Katharina Kazak / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 17.06.2022

Fachtag Kultur 2022

Der Fachtag Kultur 2022 in Loitz ist eröffnet. Heute fanden viele interessante Gespräche und Zusammenkünfte statt. Die vorbereiteten Themenräume gaben die Möglichkeit sich über bestimmte Themen auszutauschen. Als Highlight in diesem Jahr wurde die Ausstellung »Kunstformat V-G, Künstlerinnen und Künstler aus Vorpommern-Greifswald« eröffnet. Morgen gibt es noch die Möglichkeit vorbeizuschauen. Mehr Eindrücke vom ersten Fachtag Kultur 2022 gibt es im Video.

Version: 17.06.2022

© Katharina Kazak / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 14.06.2022

Digitalisierung im DIALOG: DigiDialog

Der digitale Wandel berührt unsere Gesellschaft tiefgreifend und durchdringt nahezu alle Lebensbereiche. Wir alle lernen in diesem Feld ständig dazu - sei es im beruflichen oder privaten Rahmen. Im Projekt "Digitalisierung im Dialog", erhalten alle Bürgerinnen und Bürger unseres Landkreises Vorpommern-Greifswald die Möglichkeit, sich zum Thema Digitalisierung kostenlos weiterbilden zu lassen.

Version: 14.06.2022


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 10.06.2022

Eröffnung "Grünes Klassenzimmer" in Wolgast

An der Janusz-Korczak-Schule in Wolgast ging heute das »Grüne Klassenzimmer« an den Start. Mehr dazu im Video.

Version: 10.06.2022

© Anke Radlof / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 03.06.2022

Dankeschön an die Feuerwehren

Mit einem Grillabend bedankte sich Landrat Michael Sack bei den Kameradinnen und Kameraden der freiwilligen Feuerwehren Bandelin, Gribow, Gützkow, Goß Kiesow, Sanz, Jarmen und der Führungsgruppe des Amtes Züssow unter anderem für den kraftraubenden Einsatz beim Brand des im ehemaligen landkreiseigenen Kulturhauses Bandelin, bei dem70 Feuerwehrleute waren. Für die schnelle und professionelle Hilfe sprach der Landrat allen Frauen und Männern seine Hochachtung aus. Mehr im Video.

© Anke Radlof / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 24.05.2022

Kulinarisches Arbeitsgespräch zum Nachbarspracherwerb

Wie gute Piroggen gelingen, das machte der stellvertretende Stadtpräsident von Stettin Krzysztof Soska bei einem kulinarischen Arbeitsgespräch im Rahmen des Projekts »Nachbarspracherwerb - Polnisch liegt nahe« vor. Landrat Michael Sack hatte Krzysztof Soska und alle Projektpartner zu diesem besonderen Koch-Abend eingeladen. Das Rezept kam vom stellvertretenden Stadtpräsidenten, gekocht und beraten wurde im »Natürlich Büttners« in Greifswald. Im Mittelpunkt des Treffens standen Themen rund um den Nachbarspracherwerb und das Projekt. Mehr im Video.

Version: 24.05.2022

© Anke Radlof / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 21.05.2022

Besuch Delegation Westgriechenland und DGV im Landkreis Vorpommern-Greifswald

Vom 18. bis 21.Mai 2022 besuchte eine Delegation aus Westgriechenland und des DGV den Landkreis Vorpommern - Greifswald.
Landrat Michael Sack begleitete am Donnerstag die Delegation und tauschte sich zusammen mit Gouverneur Nektarios Farmakis und Vizegouverneur Lampros Dimitrogiannis über gemeinsame Herausforderungen der beiden Regionen aus. Einen Einblick darüber gibt Landrat Michael Sack im Video.

Version: 21.05.2022

© Franz Küntzel / LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 19.05.2022

ED-Behandlung für den Aufenthaltstitel

Für den Aufenthaltstitel werden die biografischen und biometrische Daten der Geflüchteten Personen erfasst. Die sogenannte Erkennungsdienstliche Behandlung ist für Personen ab Vollendung des sechsten Lebensjahres erforderlich. Im Anschluss erfolgt die Ausstellung einer Fiktionsbescheinigung mit einem Gültigkeitszeitraum von drei Monaten. Den genauen Ablaufprozess erklärt Herr Schneider von der Ausländerbehörde im Video.

Version: 19.05.2022

© LK VG


Möchten Sie Inhalte von YouTube laden?

Datum: 16.05.2022

Arbeitsgespräch zwischen den Verwaltungsleitungen der Landkreise Uckermark und Vorpommern-Greifswald

Premiere am 16.05.2022 Heute haben sich die beiden Verwaltungsleitungen der Landkreise Uckermark und Vorpommern-Greifswald in Pasewalk zu einem Arbeitsgespräch getroffen. Vorpommern-Greifswald Landrat Michael Sack erläutert worum es bei diesem Treffen ging

© Franz Küntzel / LK VG