Kreiswahlausschuss stellt endgültiges Ergebnis der Landratswahl fest
Der Kreiswahlausschuss hat in seiner heutigen Sitzung (28. Mai 2025) das endgültige Ergebnis der Landrats-Stichwahl am 25. Mai 2025 für den Landkreis Vorpommern-Greifswald bekanntgegeben.
Das teilte Kreiswahlleiter Christoph Krohn im Anschluss an die Sitzung mit. „Im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis am Stichwahlabend gab es geringfügige Abweichungen bei der Stimmverteilung und der Wahlbeteiligung. Es bleibt jedoch dabei, dass der gewählte Bewerber die höchste Stimmzahl erreicht hat“, so Krohn im Anschluss an die Sitzung.
Amtsinhaber Michael Sack hat die Stichwahl mit 61,1 % (im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis 61,4%) bzw. 54.560 Stimmen (im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis 54.815) gewonnen. Er wird der Kreisverwaltung ab Oktober dieses Jahres damit auch für die kommenden sieben Jahre planmäßig als Landrat vorstehen. Auf die Kandidatin Inken Arndt entfielen 38,9 % (vorher 38,6%) bzw. 34.743 Stimmen (vorher 34.431 Stimmen).
Insgesamt waren 197.173 Wahlberechtigte am 25. Mai 2025 zur Stichwahl aufgerufen. Von dieser Möglichkeit machten 89.773 Wählerinnen und Wähler Gebrauch und gaben ihre Stimmen in einem der Wahllokale bzw. per Briefwahl ab. Die Anzahl der Briefwähler/-innen betrug 26.427. Die Wahlbeteiligung lag bei 45,5 % (im Vergleich zum vorläufigen Ergebnis 45,7%). Von den 89.773 abgegebenen Stimmen waren 99,5 % bzw. 89.303 Stimmen gültig, 0,5 % bzw. 470 Stimmen waren ungültig.
Wie Kreiswahlleiter Christoph Krohn weiterhin mitteilte, lief die Stichwahl reibungslos ab. Rund 2.000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfern sorgten in den 308 Stimmbezirken (davon 37 Briefwahlbezirke) dafür, dass die Stimmen zügig ausgezählt wurden. „Allen Helferinnen und Helfern gilt ein großer Dank für ihr ehrenamtliches Engagement, welches für eine funktionierende und lebendige Demokratie elementar ist“, so Krohn abschließend.