Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

PM-Archiv

Seiteninhalt
21.05.2025

Ehrenamtspreis: Einreichen von Vorschlägen weiterhin möglich

In diesem Jahr wird zum 13. Mal der Ehrenamtspreis des Landkreises Vorpommern-Greifswald vergeben. 

Ausgezeichnet werden erneut Menschen, die ehrenamtlich in Vorpommern-Greifswald aktiv sind und sich in ihrer Freizeit für die Gesellschaft sowie ihre Mitmenschen engagieren. Noch bis zum 03.06.2025 können Personen, Gruppen, Projekte, Vereine oder Unternehmen vorgeschlagen werden.

Die nominierten ehrenamtlich Aktiven werden bei der Auszeichnungsveranstaltung am 7. Oktober 2025 geehrt. Auszeichnungen werden in den Kategorien Sport; Kultur und Kunst; Bildung; Gesundheit und Soziales; Wirtschaft und Politik sowie Feuerwehr, Rettungsdienste, Bevölkerungs- und Katastrophenschutz vergeben. Außerdem werden erneut ehrenamtlich aktive Jugendliche mit dem Jugendehrenamtspreis ausgezeichnet. Auch gibt es wieder eine Online-Abstimmung für den Publikumspreis.

Ehrenamtspreis des Landkreises - Einreichen von Vorschlagen ab sofort moglich
Ehrenamtspreis des Landkreises - Einreichen von Vorschlagen ab sofort moglich

Interessierte können ihre Vorschläge über die Homepage des Landkreises unter folgendem Link einreichen: https://easy-feedback.de/NominierungenPublikumspreisEhrenamt/1966253/zXV3A7. Dort können die Nominierungen auch gleich begründet, also dargelegt werden, wer sich wie ehrenamtlich engagiert und warum dies besonders lobenswert ist.

Die Einsendung der Nominierungen geht auch per Post unter Verwendung des Formulars von der Homepage unter https://www.kreis-vg.de/Landkreis/Ehrenamt/Ehrenamtsauszeichnung/. Die Dokumente sind in diesem Fall zu senden an: Landkreis Vorpommern-Greifswald, Büro des Landrates, Ehrenamtsauszeichnung 2025, Feldstraße 85 a, 17489 Greifswald. Die Formulare müssen bis spätestens 03.06.2025 (Datum des Poststempels) eingegangen sein. Anträge, die später ankommen, können nicht berücksichtigt werden.

Seite zurück