Zum Aktivieren des Google-Übersetzers bitte klicken. Wir möchten darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an Google übermittelt werden.
Mehr Informationen zum Datenschutz

Die Familienkrankenschwestern

Seiteninhalt

Die Familienkrankenschwestern

Als Familienlotsinnen im Meer der Angebotsmöglichkeiten bieten die Familienkrankenschwestern des Landkreises Vorpommern-Greifswald ein niederschwelliges und freiwilliges Beratungsangebot (ähnlich wie die Mütterberatung) für alle neuen Eltern an. Sie bieten Unterstützung rund ums Baby und Kleinkind, möchten den Familiennachwuchs willkommen heißen und gleichzeitig der neuen Familie eine Hilfestellung geben. Das Angebot der Familienkrankenschwestern beginnt an dem Punkt, wo die Nachsorgezeit der Hebammen endet. Sie können die Familien bis zum dritten Lebensjahr der Kinder vielfältig unterstützen. Auch werdende Mütter nehmen das Angebot wahr und informieren sich beispielsweise über die Elternzeit und anderen damit verbundenen Themen.

Vogel
Vogel

Der Erstkontakt mit den Familienkrankenschwestern erfolgt regelmäßig in der Geburtsklinik. Nach der Begrüßung wird das Elternpaar bzw. ein Elternteil über das Beratungsangebot der Familienkrankenschwestern informiert. Die Entscheidung solch ein Angebot anzunehmen, muss nicht im Anschluss erfolgen. Es besteht auch die Möglichkeit, zu einem späteren Zeitpunkt die Familienkrankenschwestern zu kontaktieren. Darüber hinaus wurden für Willkommensbesuche sowie die Umsetzung anderer Angebote ein Babyzimmer in Greifswald eingerichtet. 

Baby-Vogel
Baby-Vogel

Die Beratungsangebote laufen in Zusammenarbeit mit allen freien Trägern im Netzwerk der Frühen Hilfen des Landkreises Vorpommern-Greifswald, die unter anderem für die Vermittlung von Angeboten für Familien und deren Nachwuchs zuständig sind.

Ab Herbst wird das Angebot im Raum Ueckermünde und Pasewalk sowie für Wolgast und die Insel Usedom ausgeweitet.



Anklamer Babycafé

Babycafé_Sibylle Wilhelm und Sigrun Reese © Maria Stein
Babycafé_Sibylle Wilhelm und Sigrun Reese © Maria Stein

Hier dreht sich alles ums Baby - von nützlichen Tipps und Tricks zum Alltag mit Baby über Informationen zu vielen Themen bis hin zur qualifizierten Beratung und Unterstützung in schwierigen Situationen. Eltern und auch Großeltern finden hier in der Familienkrankenschwester, Sibylle Wilhelm, und der Pädagogin, Sigrun Reese, erfahrene Ansprechpartnerinnen. Beide stehen bei Kaffee, Tee und kleinen Snacks mit gutem Rat zur Seite. Daneben geben gemeinsame Fingerspiele, Kinderlieder oder kleine Babymassageeinheiten dem Baby positive Anregungen und stärken zudem die Eltern-Kind-Beziehung. Es besteht zudem die Möglichkeit, das Kind wiegen zu lassen.

Das Anklamer Babycafé findet immer am ersten Mittwoch im Monat, von 10 bis 12 Uhr, statt. Das Angebot richtet sich an frischgebackene Mütter und Väter, die andere Eltern kennenlernen wollen, genauso wie an werdende Mütter, die sich auf die Zeit mit dem Baby vorbereiten möchten. Im Gemeindezentrum Anklam erwarten die Gäste ein heller, freundlicher Raum und ein Garten mit Spielmöglichkeiten - auch für ältere Geschwisterkinder.

Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung ist nicht notwendig.


Adresse:

Kleinbahnweg 6a
17389 Anklam


Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich gerne an: 

Sibylle Wilhelm: 03834 8760-2471
Sigrun Reese: 03971-21 26 02 

E-Mail: gempaed2@pek.de